- Persönlichkeitssphäre
- Persönlichkeitssphäre f sphere of privacy
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Biografischer Fragebogen — Biografische Fragebogen dienen der standardisierten Erfassung von sogenannten „L Daten“ im Rahmen der psychologischen Diagnostik. Ihr Einsatz erfolgt in der Klinischen Psychologie ebenso wie in der Personalpsychologie und anderen Gebieten. Diese… … Deutsch Wikipedia
Bundesgesetz über die Gleichbehandlung — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über die Gleichbehandlung Kurztitel: Gleichbehandlungsgesetz Früherer Titel: Bundesgesetz über die Gleichbehandlung von Frau und Mann im Arbeitsleben (GBK/GAW Gesetz) Abkürzung: GlBG … Deutsch Wikipedia
Gleichbehandlungsgebot — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über die Gleichbehandlung Kurztitel: Gleichbehandlungsgesetz Früherer Titel: Bundesgesetz über die Gleichbehandlung von Frau und Mann im Arbeitsleben (GBK/GAW Gesetz) Abkürzung: GlBG Art: Bundesgesetz … Deutsch Wikipedia
Liste der deutschen Urteile zu Videoüberwachungen — Diese Liste enthält eine Übersicht von Urteilen deutscher Gerichte zum Thema Videoüberwachung. Gericht Rechtsgebiet Datum Aktenzeichen Bemerkungen/ Zitate Quelle VG Berlin Versammlungsrecht 2010 07 05 1 K 905/09 Das anlasslose Filmen einer… … Deutsch Wikipedia
Olaf Scholz — Scholz im August 2009 Olaf Scholz (* 14. Juni 1958 in Osnabrück) ist ein deutscher Politiker der SPD und seit dem 7. März 2011 Erster Bürgermeister von Hamburg. Von November 2007 bis Oktober 2009 war Scholz … Deutsch Wikipedia
Portal 2 — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Persönlichkeitsrecht — Per|sön|lich|keits|recht 〈n. 11; Rechtsw.〉 Grundrecht des Einzelnen auf Achtung seiner Menschenwürde u. seiner individuellen Persönlichkeit ● es liegt ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht vor * * * Per|sön|lich|keits|recht, das (Rechtsspr.) … Universal-Lexikon
Personalfragebogen — Einstellungsfragebogen; formularmäßig gefasste Zusammenstellung von durch den Bewerber auszufüllenden oder zu beantwortenden Fragen, die dem Arbeitgeber Aufschluss über die Person, Kenntnisse und Fertigkeiten des Befragten geben soll. P. bedürfen … Lexikon der Economics